Gekonnt kommunizieren im digitalen Raum
#regionalneedsdigital #regionalmeetsdigital
Analog goes digital – willkommen 2021
Kommunen, Behörden und Ämter – auch in ländlichen Regionen – sind auf ihrem Weg ins digitale Zeitalter. Auf diesem Weg können wir mit unserer Erfahrung aus über 12 Jahren Digitalkommunikation bestens unterstützen! Städte, Dörfer, Verwaltungsgemeinschaften und Landkreise können digitale Kommunikation nutzen, um mit den Menschen der Region in Kontakt zu treten und auch in Krisenzeiten die Regionen lebendig zu halten.
Natürlich kann der digitale Bereich die analoge Welt nicht ersetzen. Aber, wenn eine Webpräsenz gut gemacht ist, ergänzt sie das, was analog vorhanden ist und sorgt dafür, dass Innenstädte und Dörfer lebendig, vielfältig und lebenswert bleiben. Dabei erweisen sich seit Jahren die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Kommunikation als unglaublich hilfreich.
Wichtig ist dabei, die digitale Sprache zu lernen und jeden Tag ein bisschen besser anzuwenden. Leider gibt es hier kein Einheitliches Werk für alle. Denn digitale Kommunikation lebt vom Verstehen der Bedürfnisse von Menschen, von regionalen Besonderheiten, von einem Verständnis der verschiedenen Plattformen, vom Entwickeln einer internen Klarheit und der Übersetzung dieser Klarheit in die Außenkommunikation.
Wir sprechen bewusst nicht von Einzelkomponenten wie Websites, Facebook, Instagram, YouTube, denn es geht immer um die Gesamtheit einer Webpräsenz! Denn diese müssen wir in den Blick nehmen, analysieren, aufbauen oder ausbauen.
Wenn ich im Privat- und Berufsleben digital kommuniziere und arbeite, will ich nicht das Gefühl haben, ich gehe 20 Jahre zurück in die Vergangenheit, sobald ich mit Staat und Verwaltung zu tun habe. In Berlin gehört es selbst unter Politikern schon zum guten Ton, sich darüber lustig zu machen. Hinzu kommt: Wenn es private Wettbewerber gibt, zum Beispiel im Bildungs- oder Gesundheitswesen, nehmen weniger Menschen die staatlichen Angebote wahr.
Brand Eins – Was Wirtschaft treibt
Digitale Veranstaltungen durchführen?
Wir unterstützen bei der Durchführung von digitalen Veranstaltungsformaten. Man kann Gemeinderatssitzungen, Round Tables und überregionale Besprechungen natürlich digital abbilden. Auch Vortrags- und Weiterbildungsformate sind möglich. Wichtig ist, dass die Schulungsinhalte und Vorträge individuell auf eure Herausforderung zugeschnitten sind! Eine pauschale Lösung für alle gibt es nicht! Aber eine Vielfalt an Lösungen, die wir für euch zu einem passenden Gesamtkonzept kombinieren, die gibt es!
Schreib uns!
Wir freuen uns, von dir zu hören.
Schrieb uns eine E-Mail oder ruf bei uns an,
Wir melden uns gerne bei dir!
Westenthanner Media

84137 Vilsbiburg
hallo@regionalmeetsdigital.com
Telefon +498741-9678507